Einen Schwimmteich anlegen
Immer größerer Beliebtheit erfreuen sich in Deutschlands Gärten die Schwimmteiche, denn sie können im Gegensatz zu einem herkömmlichen Swimmingpool individuell ganz nach den eigenen Wünschen und Ideen angelegt werden. Wer einen Schwimmteich in seinem Garten anlegen will oder anlegen lassen will, der kann dieses nach einer präzisen und gut durchdachten Planung auch in Angriff nehmen, sofern er einige grundlegende Regeln beachtet.
Möchte man einen Schwimmteich anlegen, dann ist es zunächst wichtig, sich darüber im Klaren zu sein, wie groß und welche Form der Schwimmteich haben soll. Doch auch die Wassertiefe, der Standort sowie die Abtrennung der Schwimmzone zu der Regenerationszone muss geplant werden. Die Gesamtgröße des Teiches sollte aber niemals unter 50 – 60 qm liegen. Diese Minimalgröße ist wichtig, denn 50% des Schwimmteiches dient als Regenerationszone und ist nicht zum Schwimmen und Plantschen vorgesehen. Wenn möglich sollte man seinen Schwimmteich nicht unter Nadel- und Laubbäumen anlegen und im Schwimmbereich sollte man auf eine ausreichende Tiefe achten, so dass man über einen ungehinderten Bade- und Schwimmspaß verfügt.
Die neue Schwimmteich-Techik „BELLvital“
Auch die Schwimmteiche können sich nicht der Moderne entziehen und so werden auch die Schwimmteiche an aktuelle Trends angepasst. Bellvital, das ist der eigene Badeteich im Garten, in dem man einfach Abtauchen und Aufatmen kann.
Das Badeteich-System BELLvital lässt den Garten förmlich aufblühen und verleiht ihm ein ganz neues Gesicht. Mit einem BELLvital Schwimmteich verfügt man über einen Naturpool, der einem täglich das Gefühl von Urlaub gibt und das gleich hinter oder vor dem Haus.
Das System in dem BELLvital Schwimmteich, bedient sich allein der Reinigungskraft der Natur und ihrer Biologie. Das System funktioniert völlig ohne Chemie und Chlor und wird unterstützt durch eine intelligente Technik, die absolut im Einklang ist mit Mutter Natur. Das BELLvital System erzeugt eine Wasserwelt, die absolut anders ist.
Was ist so besonders an einem BELLvital Schwimmteich?
Das BELLvital System sorgt durch das geniale Wasseraufbereitungssystem für dauerhaft klares Wasser durch seine kompakte und innovative Technik und dem geringen Platzbedarf. Das Wasser in dem BELLvital Schwimmteich wird auf komplett natürliche Art gereinigt und das schont nicht nur die Umwelt, sondern auch den Geldbeutel. Der Energiebedarf des BELLvital Systems liegt bei nur 1,2 – 1,5 kW pro Tag, was dem Energiebedarf einer 50-70 Watt-Glühlampe entspricht.
BELLvital, das ist ein innovatives Bio-Filtersystem, das sich das System der biologischen Wasserreinigung zu Nutze macht. Auch hier zielen die entscheidenden Vorgänge darauf ab, dass der BELLvital Schwimmteich immer über sauberes und klares Wasser verfügt.